ACHTUNG: Dieses Forum zieht in Kürze um! Bitte keine neuen Beiträge mehr einstellen!
#1

BR 103

in E-Loks 26.12.2010 20:52
von Phillip • (Moderator) | 128 Beiträge

Guten Abend,

Entwicklung
Nach vier Vorauslokomotiven wurde zwischen 1970 und 1974 die Serienausführung der Baureihe 103 geliefert.145 Lokomotiven mit den Nummern 103 101 bis 103 245 wurden bei Krauss-Maffei,Henschel und Krupp beschafft.Die elektrische Ausrüstung lieferten SSW,AEG und BBC.Die Loks wurden zunächst in München,Frankfurt(Main) und Hamburg beheimatet.
......
Einsatz
Inzwischen wurden die letzen Maschinen vom DB-Museum übernommen,so dass keine mehr im regulären Dienst zu finden ist.103 101 ist leihweise in Darmstadt zu finden,die 132 war zunächst in Garmisch-Partenkirchen ,gehörte aber nun auch zum DB-Museum......
...
Im Jahr 2011 sind noch vier 103er aktiv:
- 103 184 und 103 235: beim DB Museum, derzeit im Plandienst (im Wechsel am historischen IC von Köln nach Flensburg
- 103 222: bei DB Systemtechnik Minden (dort ist auch der ICE S stationiert), Lok ist nach wie vor für 280 km/h zugelassen (!)
- 103 245: die letztgebaute 103, sie ist in München zu Hause und dient dort als Reservelok sowie regelmäßig zur Bespannung diverser ICs.

Weitere 103er, darunter 103 001, 002, 004, 113, 167, 226 und 233) sind in Museen erhalten.

Text durch die Forumsleitung berichtigt und erweitert

Hier sind ein paar Bilder von der 103.









Ich hoffe ihr wisst jetzt ein bissel mehr und ich hoffe die Bilder finden gefallen.

MFG Phillip

zuletzt bearbeitet 03.02.2011 22:34 | nach oben springen

#2

RE: BR 103

in E-Loks 26.12.2010 21:02
von Der Stebener • (Moderator) | 178 Beiträge

Danke für den interessanten Beitrag und die schönen Bilder. Auf Bild 1 ist der Fotopunkt nahezu ideal ausgewählt - vom Parallelbahnsteig herüber. Wenn das so geht, dann unbedingt immer so fotografieren.

Von mir noch E03 001 im DB Museum Nürnberg:


Oh, ich würde diese Lok so gerne einer IS 703 (Hauptuntersuchtung mit Neulack) unterzogen wissen...
Dann könnte sie wieder fahren! Denn entnommen wurde nichts, sie könnte also - Oberleitung vorausgesetzt - mit eigener Kraft bewegt werden.

Gruß
Jan


nach oben springen

#3

RE: BR 103

in E-Loks 26.12.2010 21:07
von Phillip • (Moderator) | 128 Beiträge

Danke für den Lob Jan.Und dein Bild ist auch sehr schön.Die ist doch Z-Gestellt die du fotografiert hasst?

nach oben springen

#4

RE: BR 103

in E-Loks 28.12.2010 18:02
von Baureihe 628 • (Moderator) | 85 Beiträge

Die ist im DB Museum hab sie auch schon mal gesehen.


Links:
http://zugmeeder.xobor.de
http://zugmeeder.de.tl/Home.htm

nach oben springen

#5

RE: BR 103

in E-Loks 17.01.2011 18:27
von Der Stebener • (Moderator) | 178 Beiträge

Moinsen!
Ja, die 103 001 oder auch E03 001 ist z-gestellt.
Meines Wissens ist sie aber noch fahrfähig, denn es wurde nichts entnommen.
Wenn man sie also unter Oberleitung schleppt und aufbügeln würde, so könnte sie aus eigener Kraft fahren.
Mann, das wäre schön...

Gruß
Jan


nach oben springen

#6

RE: BR 103

in E-Loks 22.01.2011 17:02
von Phillip • (Moderator) | 128 Beiträge

Aha!Danke für die Info.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Katerchen
Forum Statistiken
Das Forum hat 116 Themen und 566 Beiträge.

Besucherrekord: 15 Benutzer (12.02.2015 18:14).