Es ist Vollbracht!
Ich hab´zum allerersten Mal die Alpen in Nord-Süd-Nord Richtung mit der Bahn gemeistert
Vom 17.3. bis 19.3 2011 war ich im Alleingang auf folgenden Strecken unterwegs
Ab Münchberg 7:53 Uhr
über Nürnberg, Stuttgart, Karlsruhe nach Basel. Dort meinen geplanten Zug über Luzern der ICE-Verspätung ab Freiburg verpasst. Kurz umdisponiert...
über Zürich HB den Zug über A.-Goldau zur Gotthardbahn genommen. Dann die sagenumwobene Steigung in den letzten Abendlichtern genommen um dann über Bellinzona bis Chiasso zu reisen. Hier hab´ich ein Anschlußticket im Zug erworben, damit ging es weiter bis Milano Centrale.
Dann bin ich bis zum nächsten Morgen zum Sightseeing rummarschiert (28 km).
Am nächsten Morgen ein U-Bahn Ticket (3 €) erworben, um Milano mal von unten anzusehen
Jetzt bin ich mit dem EC zurück bis Como , um dort mal nach dem Rechten bei bestem, sonnigen Wetter, zu gucken. Ob dieser tatsache war es eine leichte Entscheidung, mit der Standseilbahn vom nahen Seeufer hoch bis zur Bergstation zu fahren (5,10 €). Weitere 250 Höhenmeter zu Fuß rauf bis zur Aussichtsplattform am Leuchtturm, wo man einen hervorragenden Blick zum Comer See und zum Alpenhauptkamm hat.
Am 19.3. bin ich mit dem letzten Zug bis Bellinzona gereist. Dort hab´ich einen Stadtrundgang @ night u.a. ruaf zur höchsten Burg der Weltkulturerben gemacht...
Um 5:36 Uhr bin ich dann auf zur Rückreise gen Norden. Über Biasca die Gotthardrampe bis A.-Goldau. Nunmehr über Luzern und Olten gen Basel SBB und mit dem IC wieder über Nürnberg bis Münchberg.
Wenn Bilder hierzu gewünscht werden, kann ich dem leider nur eingeschränkt nachkommen, da mein Beobachtungsschwerpunkt n i c h t bahnspezifisch war 