Was mir gestern wieder aufgefallen ist: Wie soll der Fahrgast auf Nebenstrecken in Oberfranken (Beispiel Coburg-Bad Rodach) seinen Beförderungsobulus entrichten, wenn er beispielsweise in Meeder zusteigt und bis Bad Rodach fährt. An der Zustiegstelle gibt es keinen Fahrkartenautomat; im VT 628 ohnehin nicht und schaffnerloser Betrieb ist seit Jahren gang und gäbe. Was soll der Fahrgast machen? Vielleicht zum Triebwagenführer? Der hat aber auf dieser Strecke vorwiegend damit zu tun, an Bahnübergängen Warnsignale abzugeben…
Außer im Endbahnhof selbst habe ich auf keiner Station einen Fahrkartenautomat gesehen.
Eure Meinung hierzu interessiert mich!