ACHTUNG: Dieses Forum zieht in Kürze um! Bitte keine neuen Beiträge mehr einstellen!

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Abzweig LindenDatum18.08.2011 11:46
    Foren-Beitrag von Der Stebener im Thema Abzweig Linden

    Klar finden die Fotos Gefallen! Sehr sogar!

    Gruß
    Jan

  • Richtig, das ist er! ;-)
    War auch schon länger nicht mehr aktiv hier.

    Gruß
    Jan

  • Mache ich, die werden sogar noch besser!

    Gruß
    Jan

  • Interessant, danke für die Info!

    Gruß
    der Jan

  • Thema von Der Stebener im Forum Dieseltriebwagen

    Hallo Leute,

    nach E-Loks und Dieselloks widme ich mich heute mal den Dieseltriebwagen.

    Fangen wir also bei 60x an. Da habe ich den 601 008, aufgenommen am 11. August 2010 im DB Museum Nürnberg:


    Am anderen Ende dieses "Kurz-TEE" hing 602 003. Der junge Mann vor dem Triebkopf war mein Kollege an diesem Tag.


    606 bis 608 gibt's nicht, es folgt die Baureihe 609 - der BOB Integral.
    Hier 95 80 0609 111-9 D-BOBy - oder auch VT 111. Er war anlässlich einer Sonderfahrt in Hof anzutreffen.


    Ein Zähler weiter - Baureihe 610, der allgegenwärtige Pendolino: 610 002/502 am 25.03.2010 in Bayreuth Hbf.


    Die Baureihe 611 - ja, auch die konnte man schon in Hof antreffen. Wir schreiben den 15.11.2010.


    Baureihe 612 - hier im Forumsgebiet weit verbreitet. Zum einen der Serien-612, hier 612 020.
    Der Dresdener darf schon wieder mit aktiver Neigetechnik fahren.


    Zum anderen aber auch 612 901/902, ihn konnte ich am 15.11.2010 morgens in Hof Hbf sichten:


    Vom "Eierkopf", Baureihe 613, habe ich keine Bilder, ebenso von der Zweitbelegung Bombardier Itino (auch Baureihe 615).

    Aber vom 614! 614 005/006 am 29.10.2010 in Schwandorf:


    615 gibt's, siehe oben, 616 und 617 nicht. Den LIREX 618 habe ich noch nicht vor die Linse bekommen.
    619 bis 623 gibt's m. W. nicht, 624 hab ich noch keinen gefuzzt.
    626 und 627 dito.

    Aaaaaber 628 ;-) - 628 245-2 am 23. Februar 2011 am Ortsrand Bad Stebens:


    Und 628 403 am 8. Januar 2011 kurz vor Bad Steben:


    Von der zweimotorigen 628er-Variante - dem 629 - ist mir auch noch kein Exemplar vor die Kamera gefahren.

    Machen wir weiter in der Nummerngasse 64x:

    641 025 mit Schwesterfahrzeug am 4. November 2010 in Saalfeld (Saale):


    642 567 am 4. November 2010 in Erfurt:


    Und privat geht's auch - VT 04 bzw. 95 80 0642 304-9 D-VBG und 95 80 0642 804-8 D-VBG
    2010 in Münchberg:


    Die Baureihen 643, 644 und 646 sind mir noch nicht vor die Kamera gefahren.

    648 325 in Nürnberg-Gostenhof. Ich stand dafür auf der Brücke, über die die Maximilianstraße führt.


    Autsch - auch wenn es schmerzt, hier 650 715 mit Anhang am 27. April 2011 in Neuenmarkt-Wirsberg:


    Baureihe 654 - VT 43 (95 80 0654 043-8 D-VBG) der Vogtlandbahn in Plauen (Vogtl) ob Bf.


    Ich hoffe, ich habe mal wieder ordentliche Bilder rausgesucht!

    Gruß
    Jan

  • Schicke Bllder! Sag mal, steht das alte Bahnhofsgebäude noch?

    Gruß
    Jan

  • 6.04. Übergabe Stahlwerk ThüringenDatum17.04.2011 22:18

    Hallo,

    nimm doch mal bitte einen anderen Bildhoster (fotos-hochladen ist grausam) und zeig uns die Bilder wenigstens in 800 x 600.

    Sind nur gut gemeinte Hinweise.

    Gruß
    Jan

  • Hallo,

    willkommen bei uns.
    Die Schweizzulassung muss nichts bedeuten, "CH" steht bei den Hofer 628 auch im UIC-Raster.

    Gruß
    Jan

  • Thema von Der Stebener im Forum Sichtungsforum Ober-/M...

    Hallo Leute,

    gestern traf ich mich mit den Usern "Baureihe 294" und "Baureihe 628" in Lichtenfels. Was dabei herauskam, möchte ich euch hier zeigen:

    Bevor die beiden Kleinen ankamen, kam noch eine "Kleine" an - die 294 601:

    Sie hatte den Müllzug am Haken, der aber offenbar leer war - er stank nicht. ;-)

    Dann lief ich mal ans andere Gleis zum Err-Eh nach Sonneberg (Thür) Hbf.
    Zu sehen ist das Zugende, vorne zog 146 244, die zu meinem Erstaunen eine Schweizzulassung besitzt.



    Nun tuckerte es - 294 601 setzte um:


    Jetzt ging es Richtung Lokschuppen (Niederlassung DB Museum, da drin steht auch E 03 004), vor dem sich 364 882 und zwei unbekannte VT/VS 96/98 sonnten:


    Schließlich liefen wir noch in die andere Richtung - auf die Straßenbrücke. Auf dem Weg wurden wir von BR 650 (Patrick W.) gesehen.
    Gegen 16:12 Uhr rumpelte die Mannheimer 185 073 mit einem gemischten Güterzug unter uns durch:


    Es sind noch mehr Bilder entstanden - je nach Laune werd ich noch welche einstellen.

    Schöne Grüße
    Jan

  • Voith MaximaDatum13.02.2011 14:40
    Foren-Beitrag von Der Stebener im Thema Voith Maxima

    Phillip, dein BIld geht nicht mehr!

    Gruß
    der Chef ;-)

  • Schönen Dank, Phillip!

    Gruß
    Jan

  • Thema von Der Stebener im Forum Dieselloks

    Hallo Leute,

    ich habe mal wieder in meinem Archiv gekramt - heraus kamen acht Bilder unterschiedlicher 218er:

    Zunächst am 14. Oktober 2009 die 218 391-1 in Hof Hbf:

    In dieser Lok arbeitet ein abgasoptimierter MTU 12 V 956 TB 11.

    Ein knappes Jahr später, am 01.05.2010, an der Saalebrücke Unterkotzau die 218 333-3:

    Die 218 333-3 wird von einem MTU 16 V 4000 R41 angetrieben. Lok derzeit leider nicht in Fahrt.

    Zwei Monate später am 2. Juli 2010 in Hof Hbf die 218 390-3:

    Die 218 390-3 hat zwar Fristen, leidet aber derzeit an einem verdrehten Radreifen. Müsste in der Lokklinik Bremen sein.
    218 390-3 besitzt einen MTU 16V 4000 R40.

    Am 25. Juli 2010 ging es für mich nach Nürnberg Hbf (war nach jahrelanger Abstinenz letztes Jahr gleich drei Mal dort), wo als ICE-Abschlepploks die 218 830 (vorne) und 218 813 bereitstehen:

    218 813-4 => ex 218 189-9 => MTU 12 V 956 TB 11 abgasoptimiert
    218 830-8 => ex 218 305-1 => MTU 12 V 956 TB 11 abgasoptimiert

    21.10.2010: die 218 105-5 in Hof. Grund war der AEG Showtrain:

    In 218 105-5 werkelt ein wohlklingender, abgasoptimierter MTU 12 V 956 TB 11.

    15.11.2010: ein Rendezvous mit der wohl schönsten der Leipziger 218er: 218 468-7 in Hof Hbf:

    218 468-7 besitzt einen MTU 16V 4000 R40.

    Am 4. Januar 2011 bekam mein Kollege Stefan Winkler die 218 445 vor die Linse, hier in Hof Hbf in voller Aktion mit der Schneeschleuder:

    Die Lok besitzt einen abgasoptimierten MTU 12 V 956 TB 11.

    Den Abschluss bildet 218 249, die ich am 17.01.2011 in Hof auf den Chip bannte:

    In 218 249 werkelt noch ein MTU 12 V 956 TB 10!

    Bonus: 216 025 neben einem 610 auf der Vereinsanlage des MEC 01 - zugegeben, der 610 war nur hingestellt, der kann auf dieser Anlage gar nicht fahren ;)


    Schöne Grüße!
    Jan

  • BR 103Datum17.01.2011 18:27
    Foren-Beitrag von Der Stebener im Thema BR 103

    Moinsen!
    Ja, die 103 001 oder auch E03 001 ist z-gestellt.
    Meines Wissens ist sie aber noch fahrfähig, denn es wurde nichts entnommen.
    Wenn man sie also unter Oberleitung schleppt und aufbügeln würde, so könnte sie aus eigener Kraft fahren.
    Mann, das wäre schön...

    Gruß
    Jan

  • Räumeinsatz nach Bad Steben (mit Link)Datum28.12.2010 15:00
    Thema von Der Stebener im Forum Sichtungsforum Hof und...

    Hallo Leute,

    heute war eine altrote V 100 der Bayerischen Oberlandbahn mit dem Holzkirchener Schneepflug nach Bad Steben unterwegs.

    Bilder gibts hier: http://oberfrankenbahn.lima-city.de/aktuelles.html

    Gruß
    Jan

  • BR 103Datum26.12.2010 21:02
    Foren-Beitrag von Der Stebener im Thema BR 103

    Danke für den interessanten Beitrag und die schönen Bilder. Auf Bild 1 ist der Fotopunkt nahezu ideal ausgewählt - vom Parallelbahnsteig herüber. Wenn das so geht, dann unbedingt immer so fotografieren.

    Von mir noch E03 001 im DB Museum Nürnberg:


    Oh, ich würde diese Lok so gerne einer IS 703 (Hauptuntersuchtung mit Neulack) unterzogen wissen...
    Dann könnte sie wieder fahren! Denn entnommen wurde nichts, sie könnte also - Oberleitung vorausgesetzt - mit eigener Kraft bewegt werden.

    Gruß
    Jan

  • Es sind noch zwei Kalender vorrätig!
    Zum Sonderpreis von 10,- € pro Kalender abzugeben!

    Gruß
    Jan

  • Schönen Dank, der Herr!

    Gruß
    Jan

  • Thema von Der Stebener im Forum Brandheiße News!

    Hallo Leute,

    ich habe einen Bildkalender für 2011 erstellt, der richtig gedruckt werden soll, damit es was Vernünftiges wird.
    Da das natürlich nicht umsonst ist, wird er nicht kostenlos sein, sondern 15,- Euro kosten.

    Bitte gebt mir rechtzeitig Bescheid, ob ihr einen haben wollt, damit ich eine entsprechende Menge bestelle!

    Gruß
    Jan

  • Wenn er die Bilder in voller Größe haben möchte, soll er sich melden...

    Gruß
    Jan

  • Thema von Der Stebener im Forum Sichtungsforum Hof und...

    Hallo Leute,

    vom Gehsteig am Hofer Hauptbahnhof aus sah ich heute etwas "Gelbes" im Bahnhofsbereich stehen. "Wird ein 708 oder so was sein", dachte ich mir.

    Es kam aber viel besser: es war die V 320 001 von Wiebe!

    Und sie stand auch noch so abgestellt, dass man sie von der Luftbrücke aus ohne "Mastschaden" und vollen Digizoom ablichten konnte:



    Und mit ihrem Kesselzug:


    Schöne Grüße vom nassen Fotografen!
    Jan

Inhalte des Mitglieds Der Stebener
(Moderator)
Beiträge: 178
Ort: Bad Steben
Geschlecht: männlich
Seite 1 von 9 « Seite 1 2 3 4 5 6 9 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Katerchen
Forum Statistiken
Das Forum hat 116 Themen und 566 Beiträge.

Besucherrekord: 15 Benutzer (12.02.2015 18:14).

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz